Dokumentation zu Codespaces
Erstelle einen Codespace, um mit der Entwicklung in einer sicheren, konfigurierbaren und dedizierten Entwicklungsumgebung zu beginnen, die wie und wo du es möchtest einsetzbar ist.
Beginne hier
Alle anzeigenAktivieren oder Deaktivieren von GitHub Codespaces für deine Organisation
Du kannst steuern, welche Benutzer*innen GitHub Codespaces in den privaten Repositorys deiner Organisation nutzen können.
Grundlegendes zum Codespacelebenszyklus
Hier erfährst du, wie du in einer GitHub Codespaces-Umgebung entwickeln und deine Daten während des gesamten Codespacelebenszyklus verwalten kannst.
Einführung in Entwicklungscontainer
Wenn du in einem Codespace arbeitest, wird die Umgebung mithilfe eines Entwicklungscontainers erstellt, der auf einem virtuellen Computer gehostet wird.
Verwalten des Zugriffs auf andere Repositorys innerhalb deines Codespace
Du kannst die Repositorys verwalten, auf die GitHub Codespaces zugreifen kann.
Set up your project
Einrichten eines Node.js-Projekts für GitHub Codespaces
Beginne mit einem Node.js-, JavaScript- oder TypeScript-Projekt in GitHub Codespaces, indem du eine benutzerdefinierte Entwicklungscontainerkonfiguration erstellst.
Einrichten eines Python-Projekts für GitHub Codespaces
Beginne mit einem Python-Projekt in GitHub Codespaces, indem du eine benutzerdefinierte Entwicklungscontainerkonfiguration erstellst.
Einrichten eines Java-Projekts für GitHub Codespaces
Beginne mit einem Java-Projekt in GitHub Codespaces, indem du eine benutzerdefinierte Entwicklungscontainerkonfiguration erstellst.
Einrichten eines C#-Projekts (.NET) für GitHub Codespaces
Beginne mit einem C#-Projekt (.NET) in GitHub Codespaces, indem du eine benutzerdefinierte Entwicklungscontainerkonfiguration erstellst.
Ausführliche Informationen zu GitHub Codespaces
Hier erfährst du mehr über die Funktionsweise von GitHub Codespaces.
Erstellen eines Codespaces für ein Repository
Du kannst einen Codespace für einen Branch in einem Repository erstellen, um online entwickeln zu können.
Erstellen eines Codespaces aus einer Vorlage
Wenn du mit einem neuen Projekt beginnst, kannst du einen Codespace aus einer leeren Vorlage erstellen oder eine Vorlage auswählen, die speziell für die geplante Tätigkeit entwickelt wurde.
Öffnen eines vorhandenen Codespaces
Du kannst einen Codespace, den du geschlossen oder angehalten hast, erneut öffnen und zu deiner Arbeit zurückkehren.
In einem Codespace entwickeln
- In einem Codespace entwickeln
- Erstellen eines Codespaces für ein Repository
- Erstellen eines Codespaces aus einer Vorlage
- Einen Codespace löschen
- Öffnen eines vorhandenen Codespaces
- Zusammenarbeit in einem Codespace
- Verwenden der Quellcodeverwaltung in deinem Codespace
- Verwenden von GitHub Codespaces für Pull Requests
- Beenden und Starten eines Codespaces
- Weiterleiten von Ports in deinem Codespace
- Neuerstellen des Containers in einem Codespace
- Standardumgebungsvariablen für deinen Codespace
- Beibehalten von Umgebungsvariablen und temporären Dateien
- Herstellen einer Verbindung mit einem privaten Netzwerk
- Erste Schritte mit GitHub Codespaces für maschinelles Lernen
- Verwenden von Github Codespaces in Visual Studio Code
- GitHub Codespaces mit GitHub CLI verwenden
Festlegen der Benutzereinstellungen
- Personalisieren von GitHub Codespaces für dein Konto
- Festlegen deines Standard-Editors für GitHub Codespaces
- Festlegen deiner Standardregion für GitHub Codespaces
- Festlegen des Timeoutzeitraums für GitHub Codespaces
- Konfigurieren des automatischen Löschens deiner Codespaces
- Auswählen des stabilen Hostimages oder Betahostimages
Verwalten von GitHub Codespaces für deine Organisation
- Aktivieren oder Deaktivieren von GitHub Codespaces für deine Organisation
- Auswählen der Besitzer*innen und Zahler*innen von Codespaces in deiner Organisation
- Auflisten der Codespaces in deiner Organisation
- Verwalten der Kosten von GitHub Codespaces in deiner Organisation
- Verwalten von Entwicklungsumgebungs-Geheimnissen für Ihr Repository oder Ihre Organisation
- Überprüfen der Überwachungsprotokolle deiner Organisation auf GitHub Codespaces
- Einschränken des Zugriffs auf Computertypen
- Einschränken der Anzahl der für die Organisation in Rechnung gestellten Codespaces, die Benutzer*innen erstellen können
- Einschränken des Basisimages für Codespaces
- Einschränken der Sichtbarkeit weitergeleiteter Ports
- Einschränken des Zeitraums für Leerlauftimeouts
- Einschränken des Aufbewahrungszeitraums für Codespaces
Fehlerbehebung in GitHub Codespaces
- GitHub Codespaces-Protokolle
- Problembehandlung bei GitHub Codespaces-Clients
- Optimale Nutzung enthaltener Kontingente
- Exportieren von Änderungen in einen Branch
- Problembehandlung beim Erstellen und Löschen von Codespaces
- Problembehandlung bei der Authentifizierung in einem Repository
- Problembehandlung bei deiner Verbindung mit GitHub Codespaces
- Problembehandlung bei Prebuilds
- Problembehandlung bei Personalisierungsoptionen für GitHub Codespaces
- Problembehandlung bei der Portweiterleitung für GitHub Codespaces
- Problembehandlung für die GPG-Überprüfung für GitHub Codespaces
- Arbeiten mit Unterstützung für GitHub Codespaces